Wie schön, dass Sie jemand überrascht hat!
Wir hoffen, dass Ihnen die persönliche Nachricht auf der Karte gefallen hat und dass Ihnen unsere Brownies schmecken.
Mini-Brownies
Sind mehr Personen als Brownies in der Schachtel? Oder kommen sie Ihnen zu groß vor? Ganz einfach mit einem glatten Messer noch einmal halbieren. Schön sieht es aus, wenn man die Brownies locker übereinander auf einem Teller stapelt.
Zutaten und Allergene
Gut zu wissen: Unsere Brownies sind nicht glutenfrei und alle Sorten können Spuren von Nüssen enthalten. Sie möchten wissen, was sonst noch enthalten ist und was nicht? Überprüfen Sie den Typenaufkleber auf der Brownie-Verpackung, um zu sehen, welche Sorte(n) Sie erhalten haben. Klicken Sie im Shop auf die entsprechende Brownie-Sorte. Die Zutaten und Allergene sind unter dem Produktfoto aufgelistet. Sie können uns auch jederzeit anrufen: 0522-700229.
Serviertemperatur
Die Brownies schmecken am besten, wenn sie kühl und fest sind. Sollten sie auf dem Weg als Briefkastengeschenk etwas weich geworden sein, legen Sie sie für eine Weile in den Kühlschrank. Obwohl das etwas Selbstbeherrschung erfordert… Sind sie schon lange unterwegs, sehen sie blass und etwas trocken aus? Dann lesen Sie weiter.
Abkühlung nach der Ankunft
Wegen der Erweichung steht im Sommer auf der Packung: „Nach Erhalt im Kühlschrank aufbewahren.“ Es geht also nicht um die Verderblichkeit, sondern um die Art und Weise, wie man sie am besten verzehrt.
Verfallsdatum
Bei dem Verfallsdatum handelt es sich um ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Das heißt, wir garantieren, dass die Brownies mindestens bis zu diesem Datum haltbar sind und einen normalen Transport überstanden haben. Aber wir waren nicht dabei. Sollte Ihre Sinneswahrnehmung also etwas anderes vermuten lassen oder die Verpackung des Produktes beschädigt oder merkwürdig aussehen, verzehren Sie es nicht aber nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Andererseits: Sehen die Brownies auch einige Tage nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch gut und unbeschädigt aus? Dann befolgen Sie die Auffrischungstipps unten und essen Sie sie bedenkenlos!
Die meisten Brownies werden zehn bis neun Tage vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum gebacken und acht Tage vorher verschickt. Normalerweise liefert PostNL sie einen Tag nach dem Versand. Waren die Brownies schon länger unterwegs und sehen sie etwas blass und trocken aus? Stellen Sie anschließend Geschmack und Konsistenz wieder her, indem Sie sie für maximal 5 Sekunden (also eine extrem kurze Zeit) in der Mikrowelle erhitzen. Oder machen Sie ein Dessert daraus. Das Rezept ist einfach: Durch Erhitzen für 15–20 Sekunden richtig weich und cremig machen, zerbröseln und in das köstlichste Vanilleeis einrühren, das man bekommen kann.
Einfrieren
Die Brownies werden zwischen Back- und Versanddatum eingefroren. Sie können sie zwar erneut einfrieren, allerdings werden die Brownies dadurch, je nach Sorte, etwas klebriger oder trockener.
Brownie-Dessert
Sie können ein köstliches Dessert zubereiten, indem Sie Brownies mit Eis und Karamellsauce servieren. Blondies schmecken köstlich mit ganzen und pürierten frischen roten Früchten und frischer Minze.